Nikolausstraße 147
, 50937 Köln +49 (0)221 96439881 studio@dehaar-grafikdesign.de

Landtag Intern 4/2025

06.06.2025 | Die neueste Ausgabe von Landtag Intern (Ausgabe 4/2025) des Landtag Nordrhein-Westfalen behandelt unter anderem folgende landespolitische Themen:

Plenardebatten

  • Thyssenkrupp und Industriekrise: Große Sorgen wegen des Stellenabbaus bei Thyssenkrupp (11.000 Jobs). Debatte über Industriepolitik, Wirtschaftswende und die Verantwortung der Landesregierung.
  • Anstieg antisemitischer Vorfälle: Diskussion über die dramatisch gestiegene Zahl antisemitischer Taten (940 Fälle in 2024). Kritik an der Instrumentalisierung durch die AfD und Appelle zu parteiübergreifender Solidarität.
  • Belgiens Rückkehr zur Atomkraft: FDP beantragt Debatte über Risiken für NRW durch alte belgische Atomkraftwerke nahe der Grenze. Umweltminister Krischer spricht von einem „Schlag ins Kontor“.
  • Russland und hybride Bedrohungen: Nach der Festnahme mutmaßlicher russischer Agenten diskutiert der Landtag über Spionage, Sabotage und Sicherheitslücken. Breite politische Einigkeit über nötige Gegenmaßnahmen.

Gesetzgebung

  • Gründung eines Landesamts für Gesundheit und Arbeitsschutz: Neue Behörde beschlossen, um Strukturen nach den Lehren der Corona-Pandemie zu verbessern.
  • Reformen im Bereich Feiertagsgesetz, Kommunalrecht, Ladenöffnungszeiten und Schulrecht: Zahlreiche Gesetze wurden verabschiedet oder in Ausschüsse überwiesen – u. a. zur Entschuldung von Kommunen und Modernisierung des öffentlichen Dienstes.

Schwerpunkt: KI in der Medizin

  • Anhörung im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales: Breite Zustimmung für eine KI-Strategie im Gesundheitswesen NRW. Forderung nach mehr Standards, Datensouveränität und ethischen Leitplanken.
  • Chancen: Bessere Diagnostik, Effizienz in Krankenhäusern, Entlastung des Personals, individuelle Therapien.
  • Risiken: Monopolisierung von KI-Tools, fehlende Datenstandards, Gefahr übermäßiger Regulierung.

Weitere Themen

  • 75 Jahre Landesverfassung NRW: Jubiläumsfeier am 4. Juli 2025 im Landtag mit Tag der offenen Tür am 5. Juli.
  • Ford-Werke Köln: SPD fordert Sozialtarifvertrag nach angekündigtem Stellenabbau – Antrag abgelehnt.
  • Kurorte & Reha-Einrichtungen: FDP warnt vor Insolvenzen, Antrag zur Reform an Ausschuss überwiesen.
  • Kinderfreundliche Stadtentwicklung, Gender-Medizin, Investitionen, Veteranentag, Sportstätten-Sanierung und mehr.

Die gedruckte Ausgabe erscheint voraussichtilich am Mittwoch, 11. Juni 2025, die online Ausgabe ist bereits auf der Internetseite des Landtags Nordrhein-Westfalen erhältlich.

Online lesen

Landtag Intern Ausgabe 4 2025

Kontakt

de haar grafikdesign
Christoph de Haar
Nikolausstraße 147
50937 Köln

studio@dehaar-grafikdesign.de
0221 96439881

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.