24.05.2022 | Informationen für Bürgerinnen und Bürger. Diese Ausgabe behandelt unter anderem folgende landespolitische Themen:
Landtagswahl 2022: Die Ausgabe beleuchtet die Wahlergebnisse und die Sitzverteilung des neu gewählten Landtags, bei dem die CDU die meisten Stimmen erhielt, gefolgt von SPD und Grünen.
Neustrukturierung des Landtags: Mit der bevorstehenden konstituierenden Sitzung am 1. Juni 2022 werden die Abgeordneten verpflichtet, das Präsidium gewählt und der Plenarsaal neu gestaltet, um die reduzierte Abgeordnetenzahl zu berücksichtigen.
Juniorwahl: Neben der Landtagswahl fand auch die Juniorwahl statt, die das Wahlverhalten von Schülern widerspiegelt und als politische Bildung gilt. Hier wurde die SPD stärkste Kraft vor Grünen und CDU.
Zusammensetzung und Diversität des Landtags: Die Ausgabe stellt fest, dass der neue Landtag jünger und diverser ist, mit einem höheren Frauenanteil und einer breiten beruflichen Vielfalt unter den Abgeordneten.
Ukraine-Solidarität: Der Landtag plant, ein ukrainisches Jugendsymphonieorchester zu empfangen, als Zeichen der Solidarität und Unterstützung in der aktuellen Kriegssituation.
Die gedruckte Ausgabe erschien am Dienstag, 24. Mai 2022, die online Ausgabe ist auf der Internetseite des Landtags Nordrhein-Westfalen erhältlich.