08.06.2022 | Informationen für Bürgerinnen und Bürger. Diese Ausgabe behandelt unter anderem folgende landespolitische Themen:
Konstituierung des neuen Landtags: Der neu gewählte 18. Landtag Nordrhein-Westfalens hat seine Arbeit aufgenommen und ein neues Präsidium sowie die Fraktionsführungen gewählt.
Demokratie und Bürgernähe: Es wurden Maßnahmen zur Stärkung der Demokratie diskutiert, um die Bürger besser in die parlamentarische Arbeit einzubinden und Vertrauen in die Politik zu fördern.
Energie und Klimaschutz: Die aktuelle Klimaschutzpolitik und Pläne zur Reduzierung der CO₂-Emissionen standen im Fokus, um Nordrhein-Westfalen nachhaltiger zu gestalten.
Bildung und Digitalisierung: Schwerpunkte lagen auf Verbesserungen im Bildungswesen und der weiteren Digitalisierung der Schulen, um auf die Zukunft vorbereitet zu sein.
Landeshaushalt und finanzielle Prioritäten: Die Landtagsdebatten thematisierten die Verteilung der Finanzmittel, wobei Bildung, Digitalisierung und Klimaschutz Vorrang erhielten.
Die gedruckte Ausgabe erschien am Dienstag, 8. Juni 2022, die online Ausgabe ist auf der Internetseite des Landtags Nordrhein-Westfalen erhältlich.